Supper club
Asian Fusion Tapas
Dinner Partys in Hannover
Das Essen als Medium
Der Tisch als Werkzeug
Die Geschichte als Brücke
Die Menschen als Inhalt
Der Abend als Potential
nächster supper club in
STORY
Mai 2019. Ich veranstalte die erste Dinner Party in meiner Privatwohnung.
Es gibt 3 Gänge Japanisch.
Wildfremde treffen sich im Wohnzimmer.
Mehrere Gänge, passender Wein, Gespräche, Musik und Atmosphäre. Aus vormals Fremden können im Laufe eines Abends Freunde werden.
Beeindruckt vom Konzept der Supper Clubs treffe ich die Entscheidung, solche regelmäßig zu veranstalten.
Mittlerweile lade ich in Hannover zu offiziellen und regelmäßigen Dinner-Partys ein. Das wandernde Underground "Restaurant" und meine asiatischen Speisen sind gefragt, denn sie haben Persönlichkeit.
MISSION: UMAMI
Außergewöhnliche Geschmackskombinationen und exotische Lebensmittel. Sowas gibt es in Hannover kein zweites Mal.
Umami ist neben süß, sauer, salzig und bitter unsere fünfte Geschmackswahrnehmung. Sie spricht die gesamte Zunge an und sorgt für eine Umami-Explosion im Mund. Dafür stehe ich mit meinem Namen.
In ganbei Supper Clubs serviere ich für dieses Vorhaben verschiedene asiatische Tapas Menüs. Das Menü wechselt von Monat zu Monat. Es hat immer 7 Gänge. Die Reise geht quer durch Asien. Ob China, Japan, Korea. Alles ist dabei.
Das Konzept: Tapas.
Die Küche: Asian Fusion.
Die Basis: rein pflanzlich.
Auch vegan genannt!
- Termin frei wählbarOrt frei wählbar
- Termin frei wählbarOrt frei wählbar
- Lieferzeit frei wählbarPizza Planetenring
- Lieferzeit frei wählbarPizza Planetenring
- Lieferzeit frei wählbarPizza Planetenring
- Lieferzeit frei wählbarPizza Planetenring
- Lieferzeit frei wählbarPizza Planetenring
ESSEN MIT HERZ
Jedes Gericht wird mit einer authentischen und individuellen Geschichte eingeläutet.
Meine Inspiration hole ich aus Reisen quer durch Asien, meiner eigenen persönlichen Geschichte oder auch Improvisationen.
WAS PASSIERT?
Jeder von Euch wird zu Beginn von mir persönlich begrüßt. Ihr findet langsam in den Dinner-Raum ein. Am Anfang sind die Gespräche meist noch verhalten und jeder etwas zurückhaltend. Also macht Ihr Euch langsam miteinander vertraut.
Sobald alle da sind, eröffne ich offiziell den Abend. Wir stoßen in ganbei-Manier mit Champagner auf den bevorstehenden Abend an. Ich husche in die Küche und Ihr nehmt Platz.
Einzige Regel:
Jeder sitzt links und rechts neben einer Person, die noch unbekannt ist. Geschummelt wird nicht!
Das Essen wird gangweise serviert. Ich esse mit. Spätestens nach dem dritten Gang ist die Atmosphäre im Raum deutlich spürbar und die Stimmung vertraut und schön.
Im Hintergrund läuft ein eigens gepflegter Hitmix aus 80ern, Pop, Rock, Klavier und modernerem Zeug von heute.
Die Gesprächsthemen sind breit und weit gefächert. Es gibt kein Thema, welches zu Tisch noch nicht ausgelassen diskutiert worden ist.
Der Abend nimmt so seinen Lauf und endet ganz natürlich, meistens angeheitert.
BEKANNT AUS